Hydropflanzen in Standardgröße

Die Klassiker der gehobenen Hydrokultur

Hydrokulturpflanze ist nicht gleich Hydrokultur Pflanze. Zur Gruppe „Standard“ gehören alle Hydro Pflanzen in den Hydrokulturtopf-Größen 15/19, 18/19, 22/19, 25/19 und 28/19.

Sie finden die Grünpflanzen in verschiedene Rubriken für Ihre individuelle Hydrokultur eingeteilt.

Aglaonema

Aglaonemen sind sehr schöne starke Blattpflanzen mit deutlicher Blattnervstruktur. Sie eigenen sich besonders für dunkle Standorte der Hydrokultur, nie in die volle Sonne platzieren!

Beaucarnea

Auch Elefantenfuß genannt. Eine ausdrucksvolle  sehr dekorative Solitärpflanze mit starken Verzweigungen.  Höherer Lichtbedarf, jedoch keine pralle Sonne, geringerer Wasserbedarf

Blühpflanzen

In dieser Rubrik befinden sich blühenden Pflanzen für Ihre Hydro Kultur. Anthurien sind in vielen verschiedenen Sorten und Farben lieferbar. Sie brauchen einen mittelhellen Standort. Spathiphyllum, ein starker Luftreiniger, hat einen mittleren Lichtanspruch.

Kakteen und Sukkulenten

Kakteen und Sukkulenten haben die Fähigkeit Wasser zu speichern. Dafür können die Pflanzen längere Zeit ohne Wassergabe auskommen. Sie sind geeignet für trockene, warme und zumeist sehr helle Standorte.

Codiaeum

Auch Wunderstrauch genannt, gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Der Gattungsname stammt aus dem Griechischen: kodeia = „Kopf des Mohns“.

Die Codiaeum-Familie ist eine farbenreiche Pflanzenart, lieferbar in vielen Sorten und Größen. Sie eignet sich sehr für lichte Standorte. Je mehr Licht, desto ausgeprägter die Blattfärbung; aber bitte kein direktes Sonnenlicht!

Dracaenen

Sie bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Drachenbäume sind keine echten Bäume, da sie ein atypisches Dickenwachstum aufweisen; es sind baumförmige Lebensformen, die einen selbsttragenden verholzten Stamm besitzen.
Der Drachenbaum  ist sehr einfach zu pflegen und teilweise auch für dünklere Standorte geeignet:  je dünkler das Blatt, desto dünkler kann der Standort sein. Auf Grund des dunklen Standortes benötigen Dracaenen natürlich auch weniger Wasser, dh. die Aufgießhöhe im Hydrogefäß ist maximal  Optimum.

Ficus

Die sehr große Familie der Ficus Pflanzen ist in vielen Sorten, Größen und Standards lieferbar. Allgemein braucht diese Pflanze gute, zumeist helle Lichtbedingungen.

Ranker

Diese Pflanzen sind in hängender Form sehr geeignet als Unterbepflanzung oder zum Beispiel als Bestandteil einer Grünen Wand.

Palmen

Palmen sind in vielen Sorten und Größen und für verschiedene Standorte lieferbar. Mit diesen Pflanzen können Sie ein exotisch/tropisches Ambiente schaffen.

Pleomelen

Gehört zur Familie der Drachenenbäume (Dracaenen). Die Standorte variieren je nach Blattfärbung von hell bis dunkel. Diese Pflanze ist in verzweigter Form immer ein Eye-Catcher.

Sansevieria

Diese Pflanze ist im Augenblick sehr trendy aufgrund der vielen Sorten und Ihrer Genügsamkeit. Sie braucht einen mittelhellen Standort, die Pflegeansprüche sind überschaubar.

Schefflera – Strahlenaralie

Schefflera ist eine üppig wachsende Pflanze, mit breiter Sorten-, Arten und Formenvielfalt. Ein mittlerer Standort ist für die Schefflera zumeist passend.

Yucca

Ein Yucca ist eine einzigartige Pflanze. Als abgestufte Gruppe oder verzweigter Solitär gehört die Yucca einfach dazu. Die scharfkantigen Blatter bergen eine gewisse Verletzungsgefahr. Wichtig ist ein heller Standort und eher reduzierte Wassergaben.